Was?
Jetzt auch im Saarland!
In der Behandlung der Parkinson-Erkrankung werden mehrere Wege beschritten: zum einen die medikamentöse Kombinationstherapie der Krankheit.
Zum anderen, nicht weniger wichtig, begleitende Therapien wie gezielte Krankengymnastik (Physiotherapie), Sprachtherapie (Logopädie), Ergotherapie.
Suchen Sie sich auch hier möglichst Therapeuten, die Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Parkinson haben. Möglicherweise kann Ihr Arzt Ihnen jemanden empfehlen oder wenden Sie sich an die regionale Vertretung der Deutschen Parkinsonvereinigung.
Nicht zu unterschätzen ist auch der Beitrag, den Sie selber zu Ihrer Behandlung leisten können, z. B. durch Bewegung und Sport, Treffen mit anderen Betroffenen oder andere Aktivitäten, die das eigene Wohlbefinden unterstützen.
Die Entscheidung, welche Behandlungswege Ihnen den größten Nutzen bringen, sollten Sie gemeinsam unter Abwägung aller Vor- und Nachteile mit Ihrem Arzt vornehmen.
Notfall-Karte (PDF)
Behandlung
Veranstaltungen