Was?

Alltag

Jetzt auch im Saarland!

Alltag. Was kommt auf mich zu?

Bei Parkinson handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung, die unterschiedlich verlaufen kann.

In der Mehrzahl treten leichte Verlaufsformen auf, bei denen die Betroffenen über viele Jahre hinweg nur gering ausgeprägte Krankheitszeichen aufweisen und bei entsprechender Lebensführung in ihrer Leistungsfähigkeit wenig beeinträchtigt sind. Schwere Verlaufsformen sind seltener.

Leider kann bis heute noch nicht sicher vorausgesagt werden, wie sich die Erkrankung beim Einzelnen entwickeln wird.

Mehr zu diesem Thema:

Ratgeber 14

Diagnose Parkinson - und doch geht es weiter

Alltag

Kann ich weiter arbeiten?

Wie lange der Beruf weiter ausgeübt werden kann, ist ganz von der Entwicklung der Erkrankung und der damit verbundenen Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit abhängig.

So können die Symptome der Parkinson-Krankheit oder auch die Nebenwirkungen der Medikamente die Arbeit an Maschinen unter Umständen erschweren oder sogar gefährlich machen.

Ein Sachbearbeiter oder eine Sekretärin hingegen können mit denselben Symptomen möglicherweise recht gut arbeiten.

Wenn Sie Sorge um Ihren Arbeitsplatz haben, sollten Sie den Betriebsrat ansprechen.

Gemeinsam mit dem Betriebsarzt und Ihrem behandelnden Arzt lassen Wege finden, Sie länger im Beruf zu halten. Sprechen Sie den Betriebsrat auch auf die Vorteile eines Schwerbehindertenausweises an.

Alltag

Kann ich weiter Auto fahren?

Über kurz oder lang wird die Parkinson-Erkrankung Einfluss auf Ihr Fahrvermögen nehmen.

Wenn Sie beispielsweise bemerken, dass Sie in brenzligen Situationen im Straßenverkehr nicht mehr so schnell reagieren wie früher, das Bremspedal nicht kräftig oder schnell genug betätigen oder den Kopf nicht weit genug drehen können, um über die Schulter zu schauen, dann ist es ratsam, sich um eine realistische Einschätzung der eigenen Fahrtauglichkeit zu bemühen.

Bei dieser Einschätzung kann Ihnen z. B. auch ein geprüfter Fahrlehrer helfen.

Mehr zu diesem Thema:

Ratgeber 7

Freie Fahrt trotz Parkinson

Alltag

Wie sieht es mit Reisen aus?

Sind Sie immer schon gerne gereist? Dann planen Sie auch jetzt Ihre nächste Urlaubsreise! Denn das genussvolle Reisen ist trotz der mit Parkinson verbundenen Veränderungen in Ihrem Leben möglich.

Meist bedarf es nur einiger besonderer Vorkehrungen, z. B. in der Auswahl des Reiseziels, des Transportmittels oder der Medikamentenversorgung, um einen ungetrübten Urlaub zu verbringen.

Mehr zu diesem Thema:

Ratgeber 17

Reisen mit Parkinson

Alltag

Kann ich weiterhin Sport treiben?

Sport und Bewegung im Alltag fördern Ihre motorischen Fähigkeiten. Gymnastik, Schwimmen, Nordic Walking, Spazierengehen oder Wandern, Radfahren oder ähnliche Bewegungsarten sind besonders geeignet, den mit Parkinson einhergehenden Veränderungen in der Bewegung entgegenzuwirken.

Darüber hinaus können sie Fehlhaltungen vorbeugen und Ihre Gesamtbeweglichkeit lange erhalten. Das Körperempfinden wird verstärkt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann können Sie folgende DVDs bestellen

DVD

beweglich bleiben

DVD

Aquatraining – mit Parkinson

Veranstaltungen

Die nächsten Termine im Überblick